Was ist die beste Verteilung der Reflexstreifen?
May 09, 2024
Eine Nachricht hinterlassen
Was ist die beste Verteilung der Reflexstreifen?
Die optimale Verteilung der reflektierenden Streifen sollte den folgenden Grundsätzen folgen:
Umfassende Abdeckung: Um eine umfassende Abdeckung zu erreichen, sollten Reflexstreifen an den wichtigsten Stellen der Warnweste wie Brust, Rücken, Schultern und Armen auf beiden Seiten verteilt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Träger aus verschiedenen Blickwinkeln gesehen werden kann.
Gleichmäßige Verteilung: Der reflektierende Streifen sollte möglichst gleichmäßig auf der reflektierenden Weste verteilt sein, um offensichtliche reflektierende blinde Bereiche zu vermeiden. Gleichmäßig verteilte Reflexstreifen tragen dazu bei, die Sichtbarkeit des Trägers in alle Richtungen zu verbessern.
3. Fokussieren und hervorheben: An den wichtigsten Stellen der reflektierenden Weste, wie Brust, Rücken und Schultern, können Sie die Breite oder Dichte des reflektierenden Streifens erhöhen, um die Sichtbarkeit dieser Teile zu verbessern. Dadurch ist der Träger aus der Ferne besser erkennbar.
Ergonomisch: Die Verteilung der Reflexstreifen sollte ergonomischen Grundsätzen Rechnung tragen, um den Komfort und die Bewegungsfreiheit des Trägers nicht zu beeinträchtigen. Vermeiden Sie es beispielsweise, zu viele Reflexstreifen an den Gelenken anzubringen, um die Gelenkbewegung nicht einzuschränken.
Ästhetische Koordination: Unter der Prämisse der Gewährleistung der Sicherheit können die Verteilung und Form des reflektierenden Streifens mit dem Gesamtdesign der reflektierenden Weste abgestimmt werden, wodurch sie sowohl praktisch als auch schön wird.
6. Einhaltung von Sicherheitsstandards: Die Verteilung und Menge der reflektierenden Streifen sollte den Sicherheitsstandards relevanter Länder und Regionen entsprechen, wie beispielsweise Chinas GB20653 und der EU-Norm EN471.
Kurz gesagt: Bei der optimalen Verteilung der reflektierenden Streifen sollten umfassende Abdeckung, gleichmäßige Verteilung, Fokussierung, Ergonomie, ästhetische Koordination und Einhaltung von Sicherheitsstandards berücksichtigt werden, um die beste Sichtbarkeit und den besten Komfort zu erreichen.

